AGB dustin.feucht 12. Februar 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 12.02.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Dustin Feucht, Amselstr. 13, 84137 Vilsbiburg, und unseren Kunden in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot über unsere Website, App, E-Mail oder andere Kommunikationsmittel abgibt und wir dieses Angebot durch eine Bestätigung annehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
  1. Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
  2. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 14 Tagen per Überweisung an die auf der Rechnung angegebene IBAN zu leisten, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
  3. Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe des jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinssatzes gemäß § 288 BGB zu berechnen.
4. Lieferung, Leistungserbringung und Widerrufsrecht
    1. Lieferfristen und Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
    2. Bei höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, verlängern sich die Lieferzeiten entsprechend.
    3. Der Kunde ist verpflichtet, uns rechtzeitig alle notwendigen Informationen und Materialien bereitzustellen, die für die Leistungserbringung erforderlich sind.
    4. Die Bearbeitung eines Auftrags beginnt erst nach Ablauf der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist. Falls der Kunde ausdrücklich verlangt, dass die Leistungserbringung bereits vor Ablauf dieser Frist beginnt, erlischt sein Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB. Für bereits erbrachte Leistungen besteht ein anteiliger Vergütungsanspruch gemäß § 357 Abs. 8 BGB.
5. Gewährleistung und Haftung
  1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
  2. Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  3. Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen entstehen.
6. Datenschutz

Wir behandeln personenbezogene Daten des Kunden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

7. Urheberrecht, Nutzungsrechte und Verantwortlichkeit des Kunden
  1. Alle Inhalte, die wir im Rahmen unserer Leistungen bereitstellen, unterliegen dem Urheberrecht.
  2. Der Kunde erhält das einfache Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  3. Der Kunde ist alleinverantwortlich für sämtliche Inhalte, die er uns zur Verfügung stellt. Dies umfasst insbesondere Texte, Bilder, Videos, Grafiken oder sonstige Materialien. Der Kunde sichert zu, dass er über sämtliche erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügt und dass durch deren Nutzung keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken-, Datenschutz-, Wettbewerbs- oder Persönlichkeitsrechte, verletzt werden. Zudem trägt der Kunde die volle rechtliche Verantwortung für die Einhaltung aller geltenden Vorschriften, einschließlich des Jugendschutzes. Der Kunde verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die bereitgestellten Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen oder rechtswidrige oder unzulässige Inhalte enthalten.
  4. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die vom Kunden bereitgestellten Inhalte. Der Kunde stellt uns von sämtlichen daraus resultierenden Ansprüchen Dritter frei. Dies umfasst auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung. Zudem können vom Kunden keine Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder Verarbeitung der bereitgestellten Inhalte ergeben.
8. Schlussbestimmungen und Änderungen der AGB
  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
  4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Scroll to Top